Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.03.2003, 23:26   #7
Ali Baba
BMW Liebhaber
 
Registriert seit: 14.01.2003
Ort: Bamberg
Fahrzeug: 740iA E38, M3 E36 Cabrio, M3 E30 EVO
Standard

Hallo zusammen,

ich habe beide gefahren (540i E34 mit 4.0l Handschaltung und 540i E39 mit 4.4l Steptronik). Aus meiner Erfahrung sind die wichtigsten Unterschiede:

- Der 4.0l ist noch ein Grauguß-Block, während der 4.4l ein Aluminium-Block ist.
- Das hat natürlich entsprechende Auswirkungen auf Gewicht und Geräusch. Gerade beim Geräusch kommt der 4.4l rauher rüber - Alu dämmt schlechter als Grauguß
- Der 4.4l hat die wesentlich modernere Motorsteuerung (min. DME 5 anstelle DME 3 beim 4.0l). Der 4.0l will zwingend Super, den 4.4l kann man auch mit Normalbenzin fahren. Für den 4.4l einen Chip zu kaufen wird echt teuer, für den 4.0l habe ich welche im Regal liegen.
- Der 4.0l ist drehfreudiger (weniger Hub, kürzere und leichtere Kolben) und spritziger
- Der 4.4l ab 09/98 hat Nockenwellenversteller auf den Einlaßnockenwellen und geht mit diesen Dingern von unten rauf deutlich besser und kann damit auch neuere Abgasnormen erfüllen
- Ebenfalls ab 09/98 kamen beim 4.4l zusätzlich andere Nockenwellen und nitrierte Tassenstößel zum Einsatz, ein Fortschritt für die Haltbarkeit des Ventiltriebes.

Verliebt bin ich trotzdem noch immer in meinen ehemaligen 540i E34 mit 6-Gang Handschaltung und Chip. Das Ding hatte echt toll Feuer und machte richtig Spaß.

Gruß


Ali Baba
Ali Baba ist offline   Antwort Mit Zitat antworten