Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.01.2008, 10:29   #1
T-Bird
Engine Bay - Diving Co.
 
Benutzerbild von T-Bird
 
Registriert seit: 23.01.2004
Ort: Poppencity
Fahrzeug: 750iLA Highline, 730iA R6 PD02/93, EZ08/93 DA27556, E30 Cabrio, E36 Winterschlurren
Standard Zusatzwasserpumpe Heizung, zerlegt, gereinigt, repariert

Hallo Zielgruppe!

In den Folgenden Bilder sieht amn eine Zusatzwasserpumpe aus einem 3L R6 Baujahr irgendwann 90. Diese hat schleichend Kühlwasser auf den BKV gesuppt. Dieses Problem wollten wir ursächlich beheben.

Dazu haben wir diese zerlegt, gereinigt, dabei einen Schaden an der Magnetkupplung festgestellt, diesen behoben und die Pumper wieder neu abgedichtet und zusammengebaut.

Deutlich zu sehen ist die extreme Verschlammung der Pumpe, dies rührt von der magnetkupplung zwichen Antriebsmotor und Läufer her.

An dem Magnet scheidet sich jegliche magnetische Verunreinigung ab und beschädigt den Magneten, dieser hier war in vier Teile zerbrochen...

Ich habe den mit Aceton absolut fettfrei gemacht und mit zwei Komponenten Kleber (Flüssigmetall) wieder als Ring um die Welle geklebt, mit Rödeldraht fixiert und einmal über 50°C erwärmt, damit es schnell aushärtet.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg ZWP115 (Medium).JPG (94,2 KB, 452x aufgerufen)
Dateityp: jpg ZWP118 (Medium).JPG (56,0 KB, 438x aufgerufen)
Dateityp: jpg ZWP119 (Medium).JPG (35,0 KB, 425x aufgerufen)
Dateityp: jpg ZWP120 (Medium).JPG (80,0 KB, 366x aufgerufen)
Dateityp: jpg ZWP121 (Medium).JPG (95,5 KB, 406x aufgerufen)
__________________
Gruß
Andreas

Interner Link) InEfficientDynamics
Interner Link) Leider Geil
1 "Fuffis haben keine Besitzer, höchstens bedienstetes Personal!"
2 "Es ist nie nichts!"
3 "Ohne einen kleinen Pentosinfleck ist Mann nicht richtig angezogen!"
if(AHNUNG == 0){readFAQ;useSEARCH;useGOOGLE;}else{usebrain;makepost;}
T-Bird ist offline   Antwort Mit Zitat antworten