Fortsetzung...
Ich hab mich doch entschieden meine Getriebe zu zerlegen um zu sehen, was da wirklich dieser haesslicher Gerausch macht. Nach Zerlegunga stellte sich fast, das alles in Ordnung sein sollte, weil Getriebe einfach wie neu sah. Werkstattmeister hat deshalb den Oelfilter aufgeschnitten und... innere Stoffteil war lose und, laut Meister, koennte sich mit Oeldruck zusammenpressen und Oelablaufloch aus dem Filter einfach zudruecken, was zum fehelerhaftem Oeldrueck fuehrte. Er hat Getriebe zusammegebaut ins Wagen eingebaut und...es war's. Alles im gruennen Bereich, Getriebe leise und schaltet butterweich.
PS. Letzter Oelwechsel war vor genau 70 Tkm bei ZF Dortmund gemacht geworden und Oel sah noch sehr gut aus. Trotzdem kam ein neues rein, dies mal, nach werkstattmeister Empfehlung, ATF 220 von Mobil. Es fliesste fast 12 liter rein und beim Schalten sehe ich kein Unterschied. Einziger Nachteil: Mann muss jetzt Oelwechsel oefter machen lassen...
MfG
|