Dass mit der 07er-Nummer hat sich, der Bundesregierung sei mein sarkastischer Dank gewiss, erledigt. Wird erst ab einem Alter von 30 Jahren erteilt. Da man dann aber auch das H-Kennzeichen haben kann, mit welchem auch Fahrten zum Bäcker und in den Urlaub möglich sind, stellt sich die Frage nach dem Sinn.
Bestehende 07er fallen zwar unter Bestandsschutz, wie das bei einem Besitzerwechsel aussieht hängt wohl auch von der Zulassungsstelle ab.
Die Bundesregierung hat so eine weitere Möglichkeit gefunden, die ungeliebten alten "Stinker" aus dem Verkehr zu ziehen. Denn leider gibt es zu wenige Enthusiasten, welche bereit sind einem 20 Jahre alten 560SEL, 745i, 750i oder dergleichen Hubraumgiganten über 10 Jahre die Treue zu halten und auch noch die unglaublichen Steuern zu zahlen.
|