Zitat:
Zitat von bob50
Mich stören die fehlenden 5 kW ja nicht, aber es wäre interessant zu Wissen welche Beweggründe BMW hatte, bei einem Modell, welches nur wenige Jahre gebaut wurde, die Leistung zu verändern - eventuell wegen der Konkurrenz?
|
Nee, nicht wg. der Konkurrenz.
Das ist bei Vorserienmotoren nun mal so.

Zumal BMW in der Diesel-Entwicklung ja eine lange Tradition hat.
Bei der Entwicklung dieser leistungsgesteigerten Dieselmodelle hat man sich halt erst mal vorgetastet und einiges ausprobiert. Bei Erscheinen waren zunächst der 730d und dann der 740d die weltweit stärksten Seriendiesel-PKW.

Probiert werden mußte auch, ob die Getriebe dem Drehmoment standhalten (was sie in der Anfangszeit eben nicht taten). Und nach der technischen Erprobungsphase kam dann die Verbesserung des Abgaswerte hinzu: die ersten E38 730d und 740d hatten ja nur eine Euro2-Einstufung, erst später wurde am Motor etwas verändert, um Euro3 zu erreichen.
Greets
RS744