Zitat:
Zitat von Sheriff
Ist absolut normal.
Es wurde ja kürzlich eine Änderung an den Verordnungen vorgenommen, nach der nun auch Fahrzeuge mit G-Kat nach der sog. US-Norm (Schlüsselnummern 01, 02, 77) eine Plakette erhalten. Die 03 wurde dabei wieder mal vergessen
|
Die Schlüsselnummer 01 war bis Ende 1992 der Standard für alle Benziner mit Kat. Erst im Jahre 1993 wurde die Schlüsselnummer 14 eingeführt. Nach ursprünglicher Fassung der Verordnung hätten nur Fahrzeuge mit Schlüsselnummer 14 die Plakette bekommen, nicht aber die mit 01. Folglich hätten Autos mit EZ-Datum vor 1993 pauschal wegen ihres Alters keine Plakette erhalten, völlig unabhängig von ihrem tatsächlichen Abgasverhalten (es sei denn, KLR etc. wurde nachgerüstet). Erfreulicherweise wurde zumindest diese Ungerechtigkeit noch beseitigt, 01 bekommt jetzt auch die Plakette.
Schlüsselnummer 03 ist der worst case:
Steuerrechtlich gelten Fahrzeuge mit dieser Schlüsselnummer und mit einem Hubraum von entweder unter 1400 oder über 2000 ccm als Euro1-äquivalent, d.h. sie zahlen 15,13 EUR je angefangene 100ccm, genau wie die mit Schlüsselnummern 01 und 14. Bei Hubräumen von 1400 bis 2000 ccm kann durch Herstellerbescheinigung ebenfalls eine steuerliche Behandlung als Euro1 erreicht werden.
Feinstaubrechtlich dagegen wird diese Schlüsselnummer diskriminiert, denn sie erhält generell keine Plakette. Die (steuerlich äquivalenten) Nummern 01 und 14 dagegen bekommen die Plakette.
Mir war bislang nur ein Fahrzeugtyp untergekommen, der die Schlüsselnummer 03 hatte. Dieser Fahrzeugtyp wurde von 1989 bis 1994 gebaut, interessanterweise hatten nur die ganz frühen Modelle die 03, ab etwa Mitte 1990 dagegen wurde die Schlüsselnummer 01 vergeben.
Es ist gut möglich, dass auch Dein Alpina ab Produktionsdatum Ende 1990 mit Schlüsselnummer 01 ausgeliefert wurde. Wenn es Dir gelänge,
1. einen solchen ausfindig zu machen und leihweise den Brief im Original zu bekommen und
2. nachzuweisen, dass in Zwischenzeit keine Veränderungen an der Serie vorgenommen wurden, die sich auf das Abgasverhalten auswirken (was wohl leider nur mittels Bescheinigung der Fa. Bovensiepen (=Alpina) gehen dürfte),
dann wäre das Problem vermutlich gelöst. Ist aber zugegebenermaßen nicht einfach.