Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.01.2008, 21:44   #24
gandalf
U2U Geheimhalter
 
Benutzerbild von gandalf
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
Standard

Zitat:
Zitat von h.hansen Beitrag anzeigen
@gandalf

Hi,

Achtung bei der Ruhestrommessung!
Du darfst das Messgerät nicht parallel zur Batterie anklemmen, denn damit würdest du versuchen den Kurzschlussstrom zu messen und dein Gerät wäre schneller im A... als du "sch***" sagen kannst!
Du musst es in Reihe schalten, d.h. Pluskontakt der Batterie abklemmen und Messgerät dazwischen schalten...

Good Luck!

Hannes
Hallo,

hier nochmal ein Auszug von DVD-Rookie

1. Rückbank raus (darunter ist die Batterie).
2. Rechtes Fenster runterfahren (dann hat man später Zugang zum Multimeter)
3. Dann ein Multimeter in den 20 A-Bereich schalten.
4. Einen Pol der Batterie abschrauben, Multimeter einschleifen.
5. Auto abschließen und Kaffee trinken gehen.
6. Nach 30 Minuten Strom ablesen, darf nicht mehr als ca. 50 mA betragen. (0,05 A)

Zu Punkt 4:

Hebby sagt immer zuerst den Minus-Pol abklemmen?

Zitat:
Extrem gefährlich, das Pluskabel zu lösen, wenn das Minuskabel noch dran ist ....Stell Dir vor, Du kommst dann beim Lösen des Pluskabels mit dem Schraubenschlüssel gegen ein Metallteil der Karosserie - Mann, das kann Dir das ganze Gesicht verbrennen!




Muß nur noch sehen wie ich vom Meßgerät die Kabelspitzen an das Minuskabel und den Batteriepol anbringe.

Kann ich das auch mit Klebeband machen?


Achso danach muß ich doch wieder alles anlernen, wegen der Strom Unterbrechnung?
Wobei, wenn ich gemessen habe kann ich auch nochmal einen Reset mit anschließender Lima und evtl. Batterie Überprüfung machen.

Sicher ist Sicher

Reset machen (aus einem Posting von Knuffel):

1. Batterie abklemmen (zuerst - , dann +)
2. Zündschlüssel nur auf "Zündung ein" (Nicht auf "Anlassen")
3. Die beiden Fahrzeugkabel (+ ; -) für 10 Minuten zusammenhalten.
4. Zündung wieder aus
5. Batterie wieder anklemmen (zuerst + dann -)
6. Fertig

Zu Punkt 3, da die Kabel sehr kurz sind. Kann man auch mit einem Kabel die Fahrzeugkabel verbinden.

Danach alles wieder anlernen:


1.Motor warmlaufen lassen.
2.Während der Testfahrt 3 x ueber 5000 UPM in Schaltstellung 1 (ca. 10 Sekunden).
3.Dann Motor wenigstens 5 Minuten in P oder N laufen lassen.

Wobei ich bei Punkt 2 mit den 5000 UPM, das lieber auf der Autobahn mit einem höheren Gang machen werde.

Vielleicht sollte man das Überprüfen des Ruhestrom-Lima-Batterie-Reset mal alles in einem machen und hier zusammenstellen. Denn es bietet sich doch an dann alles in einem Abwasch an.

Ich hoffe das war jetzt alles und werde dazu noch berichten.
__________________
Gandalf
gandalf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten