Zitat:
Zitat von jweide
Tja..das gleiche Problem hab ich nun auch.. Kipphebel gebrochen und Nockenwelle eingelaufen..
Überlege, ob es sinnvoller ist nen AT-Motor reinzubauen oder Nockenwelle Kipphebel ZK-Dichztung etc zu erneuern..
Wozu würdet Ihr mir raten..-und habt ihr evtl noch was interessantes da?
Habe vor meinen 735i noch sehr lange zu fahren.. Daher kommt das Austauschen von nur dem Kaputten Kipphebel für mich nicht in Frage..soll ja auch noch lange, problemloses 'Freude am Fahren' sein..
|
Also ich würde dir empfehlen, dass du dich mal an @abenson wendest, er müsste noch einen Kopf haben. Ich habe auch einen von ihm genommen.

Ist natürlich gebraucht, aber das ist ja kein Thema, denn die Nockenwellen laufen ja nicht einfach so ein, sondern wenn die Schmierung nicht hinhaut. Und bei mir wird der Kipphebelbruch sicher an einem zu strammen Ventilspiel gelegen haben.
Und wenn du das ganze selber machen solltest, hat es auch Vorteile. Denn du kannst den Kopf dann schon evtl. planen lassen und alles andere vorbereiten. Dann muste nur noch den alten Kopf runter, bisschen den Block reinigen u.s.w. - der "neue" Kopf rauf und gut ist... soweit zumindest.
Vom ATM würde ich abraten, wenn es kein komplett überholter ist, der dann auch dementsprechend kostet...!
Denn wie schon erwähnt wurde, man weiss nie, wie der ATM von innen aussieht.
Einfach nur den einen Kipphebel auswechseln, sollte nur übergangsweise sein und keine entgültige Lösung, das wäre Fusch!
Fazit: Nimm den Kopf von für 150€ + Versand, dann hast du Nockenwellensatz, Ventile und den Kopf... auch wenn gebraucht.
Ich werde den Kopf dann vor dem Einbau komplett fertigmachen, mit allem drum und dran, reinigen und was noch evtl. gemacht werden muss.
Gruss Andy