07.01.2008, 22:57
|
#49
|
|
Durchputzer, kg CO²/km
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
|
Zitat:
Zitat von 7Stein
Auf meiner Visitenkarte steht ja auch sowas wie Physik.. Wenn sich eine Flüssigkeit ausdehnt, nimmt sie ein größeres Volumen ein. Die masse bleibt natürlich konstant, also sinkt die Dichte folglich. Geringere Dichte -> weniger Auftrieb, niedrigerer Schwimmerstand. Wenn der Schwimmer also höher hängt, dann nicht wg der Dichteänderung sondern weil der Flüssigkeitsstand an sich steigt. Egal aber auch.
Viele Grüße,
Daniel
|
Außer das Wasser gefriert,dann wird das Volumen auch größer  ,aber dann ist eh egal wie hoch der Kühlmittelstand war.
__________________
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen.
BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige),
Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s,
LCM IV (Danke Mike-@Straubinger),
Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly)
Meine Alben
Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN
Fa.KARRER
Oberlaaer Straße 230
1100 WIEN
Tel.:01/606 50 35
http://www.karrer-kfz.at/
|
|
|