du schriebest: "andere Innenausstattung"
jetzt kommt die lösung:
du hast fahrer- und beifahrersitz getauscht, oder elektrische R-Bank reingesetzt - und den K-Bus nicht neu programmiert
ja die türmodule, nicht das grundmodul... - vllt waren die sitze mit spiegelbeiklapp etz verbaut und da unterhalten sich die dann irgentwie - auf jeden fall, muss es etwas sein, das am entlastungsrelais (sitze!

) hängt.
da dem zeuch dann plötzlich der saft fehlt und es aber reicht eine art SOS zu schicken und der i-bus wird wieder aktiviert

- rate ich mal so dahin...
vllt war auch die elektrische lenksäule (bayr. bierbauch-mechanik) verbaut und die fehlt vllt beim "abschalten"...
aber um dass zu testen einfach das kombi raus schrauben und die stecker abziehen - das ist die einzigste verbindung zwischen k- und i-bus

und dann wieder warten...
Hier der Plan zur Ruhestromabschaltung. Ich würde dann mal messen, ob der dicke auch das signal an der leitung X18122 auch ändert (mit prüflampe, oder ner 12V-LED (auch ne echte funzl geht)...