Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.09.2003, 21:23   #10
Franz3250
Taxifahrer
 
Benutzerbild von Franz3250
 
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
Standard

Ein guter Lackierer trifft den Farbton schon recht exakt. Der Rest des Autos kann aufpoliert werden, dann sieht er aus wie neu. Und nur Motorhaube lackieren kann eigentlich nicht die Welt kosten. Auf jeden Fall ist es die sauberste Lösung. Lass' Dir doch einfach unverbindlich mal einen Kostenvoranschlag machen.
Lackstift: Jemand hier im Forum hat mal sehr schön beschrieben, wie man diese Steinschlagkrater wieder wegbekommt. Auf jeden Fall nicht mit dem Pinsel, der beim Lackstift dabei ist. Man muss einen viel feineren nehmen und sowohl Farbe als auch Klarlack in mehreren Schichten auftragen und das Lackloch füllen. Wenn's mich nicht täuscht, muss die letzte Lackschicht so aufgetragen werden, dass sich ein kleiner Buckel bildet, welcher beim trocknen dann wieder verschwindet. Danach sieht man fast nichts mehr. Alles in allem ein sehr aufwendiges Verfahren, welches bei vielen kleinen Lackschäden Unmengen an Zeit in Anspruchn nimmt. Und ganz perfekt wird das Ergebnis sicher auch nicht. Probier' mal die Suchfunktion. Vielleicht findest Du die originale Anleitung, da ich mir nicht 100%ig sicher bin, ob ich jetzt alles korrekt und vollständig wiedergegeben habe.
Um Steinschläge generell zu verhindern, gibt es im Zubehör (BMW) Abdeckungen, welche man im Winter über den vorderen Teil der Motorhaube schnallt. Alternativ gibt es auch Steinschlagschutzfolien zum kleben. Wirksam, aber potthässlich.
Dann vielleicht doch lieber lackieren.

Gruss
Franz
__________________

Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
Franz3250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten