Guten Morgen !
ich schreibe gerade mal runter was mir auf die Schnelle dazu einfällt:
zu 1.
Ja, die MK-Bezeichnungen sind die Modellreihen. Ab Werk gab es den E38 mit MK1 bis MK3, die mit CD-Laufwerken arbeiten. Das MK4 mit DVDs kann man aber ohne weiteres nachrüsten, haben viele hier gemacht.
zu 2.
Ja geht ohne weiteres, haben auch schon viele gemacht.
zu 3.
Umbau bei 200 tkm ist kein Problem, wenn der Wagen in einem guten Zustand ist.
Schlagworte sind hier u.a.: Achsen, Katalysatoren, Kühler, Kopfdichtungen. Schau' auch mal in die Kaufberatung.
zu 4.
Die Auspuffendrohre sind "original" immer verdeckt rechts und links unter der Heckschürze. Alles sichtbare sind Modifikationen an Endrohren oder Komplettanlage (Stichwort "Eisenmann").
zu 5.
Kann ein Problem machen, wenn der Abgriff für den Wassereinspeisung zum Verdampfer der Gasanlage falsch im Kühlkreislauf abgegriffen wird. Da passieren bei Standheizungsfahrzeugen schon mal Verwechslungen. Dann kann es zu lästigen Fehlfunktionen bei der Gasanlage kommen.
zu 6.
Meiner hatte kein Navi/TV und daher nur das Standardradio BMW Business RDS verbaut. Den Umbau auf DIN-Radio habe ich gemacht (Alpine DVD-Gerät), das ist kein Problem, da der eingebaute Kassettenspieler beim Business RDS hinter der Abdeckung im Cockpit DIN-Maße hat. Zum elektrischen Anschluss gibt es Adapter, auch die Lenkradfernbedienung läßt sich bei Markenradios einbinden (gibts genug Themen zu in der "Suche").
zu 7.
Wenn du nicht zehn Daumen an deinen beiden Händen hast und technisch ein wenig geschickt bist, und das scheinst du laut deiner Schrauberbeschreibung ja zu sein, kannst du immer was selber machen. Erst recht mit Hilfe "unseres" Forums hier

.
Viel Spass hier und viel Glück bei der Suche nach einem passenden Wagen !