Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.01.2008, 18:22   #1
steini735i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von steini735i
 
Registriert seit: 13.11.2007
Ort: Bischofsheim
Fahrzeug: E32 750iL 11/93; 2002ti, 2000 Touring
Ärger 735 springt nach Steuergeräte wechsel nicht mehr an!

Hallo!
Habe ein etwas komisches Problem.
Vor 3 Tagen hat mein Vater ne ganze Kiste Steuergeräte von Bmw´s mitgebracht.
Er kam auf die tolle Idee mal zu testen was passiert wenn man z.B. ein 520i Steurgerät bei mir anschließt.
Gesagt, getan. 520i Steuergerät eingebaut und versucht zu starten, --->> hat sich nix getan, nur geleiert.
Naja egal, 520i Steuergerät raus und e30 325i Steuergerät rein. Versucht zu starten, sprang auch an, Motor hat 2 oder 3 mal "gekotzt", lief dann aber eigentlich ganz gut außer das er das Gas manchmal komisch annahm.

Ok, 325 Steuergerät wieder raus und meins (das Originale) wieder eingebaut.
Versucht zu starten, sprang an, jedoch kam eine riesengroße blauschwarze Wolke aus dem Auspuff und der Motor lief sehr "bescheiden", nahm das Gas nicht richtig an und stotterte auch komisch wenn ich vom Gas ging (beim fahren).
Anschließend habe ich es nochmal aus und wieder eingebaut, weil ich dachte das evtl. ein schlechter Kontakt da ist. Probiert zu starten --->> Jetzt tut sich nix mehr.... Anlasser leiert nur noch, sonst kommt nix... (achso, Öldrucksensor hat der BC dann nochmal angezeigt).
Dann habe ich den Reset mit den Kabelverbinden durchgeführt, wie hier im Forum beschrieben, hat auch spitze funktioniert, Motor springt aber trotzdem nicht an. Toll !!!
Da ich das Auto aber brauche fahr ich jetzt kürzere Strecken mit dem 325i Steuergerät, das geht ja so halbwegs... kann da was passieren??

Was mache ich nun damit mein 735i auch wieder mit seinem 735i Steuergerät fährt??

Besten dank schonmal,
Steini
steini735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten