Thema: Bremsscheiben
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.01.2008, 17:14   #10
Ekkehart
Mitglied
 
Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Hambühren
Fahrzeug: E65 745i, F 650, K1, GSX 500E,
Standard Bremsen

Das ist ja ein immerwährendes Thema. Ob tatsächlich alle Teile den Anforderungen der BRD bei Exportfahrzeugen entsprechen, wage ich zu bezweifeln. Vielleicht schaut mal jemand sich den Scheibendurchmesser VA der US 760i an! Mal eine VIN beschaffen und prüfen! Die Scheiben sind nämlich kleiner und bei uns (DE) und im 760i für DE gar nicht verbaut. Ähnliches gilt für die Geschwindigkeitsindices bei Reifen. Es werden üblicherweise HR Reifen ausgeliefert.

Durch gelochte Bremsscheiben kann ich sicher aufgrund größerer Oberfläche mehr Wärme abführen, die Scheibe hat aber auch weniger Masse und kann weniger Energie aufnehmen. Wo Löcher sind kann natürlich auch kein Wasser haften, d.h. wenn die Scheibe nur aus Löchern bestehen würde d.h. gar nicht vorhanden wäre die Wasseranhaftung = 0. Wenn die Scheiben erst per etlicher Gewaltbremsungen kirschrot glühen, regelt der der Bordcoputer ohnehin die Leistung so zurück, dass die Werkstatt erst zum DIS greifen muss.
Ekkehart ist offline   Antwort Mit Zitat antworten