Zitat:
Zitat von Jippie
,,,Obwohl Dein Dicker ja nicht mehr der Jüngste ist, glaube ich auf den ersten Blick nicht, dass der Schaden höher als der Zeitwert ist.
|
Wie bereits gesagt ist das hier kaum die richtige Plattform, um über Jörgs Ansprüche zu debattieren, da wir vorläufig eher spekulieren müssten.
Ich kam auf diese Fragstellung durch meine eigene Erfahrung. Im März 2004 mit der linken Ecke meines Blauen vorne gegen die Leitplanke. Folge:
Kotflügel links neu. Haube neu. Schürze komplett incl. PDC und Nebelscheinwerfern neu, da abgerissen. Beide Xenonscheinwerfer neu. Das war es an sich schon. Die Spur war nicht krumm! An der Motorunterverkleidung musste auch nix gemacht werden.
Den Hintern des Blauen durch den anschließenden Dreher ebenfalls an die Leitplanke angelehnt. Seitenwand hinten rechts leicht eingedüllt, Heckschürze neu.
Schadenshöhe T€uro 14.000,00. Wiederbeschaffungswert T€uro 18.000,00 bei EZ 1996!
Abzüglich SB in der Vollkasko und Mehrwertsteuer wurden mir etwa T€uro 11.000,00 ausbezahlt. Durch eine sehr fähige und flexible Werkstatt blieb noch etwas

Geld übrig, so dass ich die Leitplanke im Wege des Schadensrückkaufs aus eigener Tasche zahlen und so wengistens den Rabatt in meiner Haftpflicht retten konnte.
Jörg hat eh U2U, was Details zu seinem Schaden angeht.