Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.01.2008, 09:12   #18
dieselspaß
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dieselspaß
 
Registriert seit: 08.11.2004
Ort: Donaueschingen
Fahrzeug: 525tds E34 und 730D E38
Standard

Zitat:
Zitat von Heiko0041 Beitrag anzeigen
Also ich denke mal, BMW hat den 95l Tank nur eingebaut um den etwas höheren Spritkonsum der Fahrzeuge mit Niveauregulierung zu kompensieren.
Um es mal einfach zu verdeutlichen, wenn du dein Auto mit eingeschalteter Klimaanlage bewegst, braucht er mehr als wenn sie aus ist. Nun die Pumpe der Niveauregulierung kann man nicht abschalten, und ich denke mal das er auch mehr Sprit braucht wie ein vergleichbares Fahrzeug ohne Niveauregulierung. So hat BMW wohl erreicht das beide Fahrzeuge fast die gleiche Reichweite haben.

Gruss Heiko


..... watt denn datt??? .... und wenn de ne dicke Omma an Bord hast, gibt es nochmal 5 Liter extra , oder?

Plus 10 Liter sind plus 10 kg auf der Hinterachse. dazu der etwas tiefere Tank und die Bodenfreiheit nimmt ab. Das ist Fakt. Ob dies nun negative Auswirkungen hat, oder gar gefährlich werden könnte, steht wo ganz anders.

Der Bimmer wird auch bei einem prall gefüllten 95 Liter Tank, 5 Personen mit angemessenem Gepäck an Bord, Tieferlegung und fehlender Niveauregulierung nicht auf dem Bauch schleifen. Bei 6 Sack Kartoffeln im Kofferraum fragt ja auch keiner nach der Bodenfreiheit.

Mich würde z.B. viel mehr interessieren, ob mit dem großen Tank die Anzeigen von Tankfüllmenge, Reichweite, etc. ... ohne neue Codierung noch brauchbar sind.

Gruß Reiner
__________________
Ich liebe die Momente - vor allem die Drehmomente meines Diesels
dieselspaß ist offline   Antwort Mit Zitat antworten