Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.01.2008, 21:33   #4
BlackSeven
Erfahrenes mit Glied
 
Benutzerbild von BlackSeven
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Hünfelden
Fahrzeug: kein 7er mehr...,dafür fliege ääh fahre ich einen Teppich...
Standard

Zitat:
Zitat von NEF-Fahrer Beitrag anzeigen
Bremse ist o.k. Ich habe aber keinen Vergleich, da ich den Wagen gut ein halbes Jahr habe und seit dem ist der Zustand unverändert.

Ansaugtrakt schau ich mir mal an, aber wie erwähnt gibt es keinerlei Drehzahlschwankungen.
Lediglich ein spürbares "Vibrieren" im erwähnten Bereich um oder über 120 Hertz.

Der Wagen hat scheckheftgepflegte 143tkm.

Ich dachte mal noch an die Zündkerzen, hab aber auch noch nicht geschaut, wie die aussehen.
Mein V8 lief auch immer etwas rauher als die anderen und keine Werkstatt hatte eine Erklärung dafür. Leerlauf war absolut top. Im Sommer habe ich dann zufällig entdeckt, das ein Unterdruckabgang zum Bremskraftverstärker einen kleinen Riss hatte. Ansaugsammlerrohr ausgetauscht (35€), seitdem lauft er gaaaaanz sanft und bremst schon bei leichtestem Antippen des Pedals enorm...

Auch mein E34T hat erst eine richtig gute Laufkultur bekommen, nachdem der Unterdruckschlauch des BKV nochmal mit Schraubschelle anstatt der lockeren Befestigung festgemacht wurde. Auch im 3er hatte ich die gleiche Verbindung noch mal nachträglich befestigt und es hat eine Verbesserung gebracht. Da sind die Dinger also echt sensibel, auch ohne große erkennbare Veränderungen der Drehzahl...

BlackSeven

P.S.: Wie ermittelst Du die 120 Hz?
__________________
Ein Pessimist ist nicht einmal glücklich, wenn er unglücklich ist (Man Ray)


BlackSeven ist offline   Antwort Mit Zitat antworten