Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.01.2008, 12:54   #3
apal
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von apal
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: HALFING
Fahrzeug: E38,735i,9/99;E38,728i,6/96; vw-buggy,bj.69
Standard

Zitat:
Zitat von Jippie Beitrag anzeigen
Hallo Leutz!

Mein Reifenfachhändler hat mir beim letzten Aufziehen der neuen Reifen eine Macke in eine meiner M-Parallel-Felgen gemacht. Ich habe ihm die Felge daraufhin zur Reparatur überlassen, was auch nach getaner Arbeit einwandfrei aussah. allerdings hat sich der aufgetragene Klarlack auf eben jener Felge nach einem dreiviertel Jahr stellenweise wieder gelöst und die Felge sieht jetzt natürlich dementsprechend unschön aus.

Ich möchte die Felgen (alle vier) daher nochmal in Angriff nehmen.

Die Frage die sich mir dabei stellt ist aber, welche Oberflächenbehandlung das beste und dauerhafteste Ergebnis bringt. Ich möchte eine widerstandsfähige Oberfläche im Alu-Look (nicht farbig lackiert und nicht verchromt) die leicht zu reinigen ist.

Mir fallen als Möglichkeiten ein:
Polieren, Lackieren, Pulverbeschichten, Verdichten und/oder Kombinationen dieser Verfahren. Aber was davon hält am besten?

Gruß Jippie
hallo. polieren und verdichten sind ähnlich vom aufbau her, sieht meiner meinung nach am besten aus und hält auch am längsten,ist aber eben sehr pflegeintensiv,klarlack auf einer polierten felge nachträglich aufbringen ist immer eine heikle sache,pulverbeschichten in aluoptik hab ich bis jetzt noch nicht gesehen,zumindest nicht,daß es auch gut aussieht. dann gibts da noch den chromlack,der durch ein aufwändiges verfahren aufgebracht wird,von dem ich aber bis jetzt noch keine erfahrungswerte auf felgen habe lesen können. dann gibts da noch seit neuestem das chromatieren,da müßtes du aber googeln,gibt aber nicht viele anbieter. leider sind alle arten der aufbereitung sehr teuer. schöne grüße andi.
apal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten