Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.01.2008, 22:01   #10
Großmeister R
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Großmeister R
 
Registriert seit: 09.12.2004
Ort: Stephanskirchen
Fahrzeug: 525i (E34, 10/89), 528iAt (E39, 03/99), 750iAL Highline (E32, 07/89), 750i (E38, BJ 01/98), 740d (E38, BJ 07/99), Maserati Quattroporte V
Standard

Servus!

Jetzt muss ich hier auch mal meinen Senf dazugeben. Hab mir vor paar Monaten auch eingebildet, nen 750er zu kaufen, einen Highliner (wurde auch hier im Forum diskutiert), zu ähnlichen Konditionen wie in obigem Angebot. Bin auch Student, allerdings ohne regelmäßigem Einkommen, und muss sagen, es war aus finanzieller Sicht ein Fehler. Der Wagen steht zwar optisch sehr gut da, technisch allerdings nicht. Neben den vor dem Kauf bekannten Mängeln (Autmatikgetriebe ruckelt, EDC-Fahrwerk defekt, Lehne am Fahrersitz schief, ...) kam zu allem Überfluss nach zwei Tagen noch ein Kopfdichtungsschaden dazu, und jetzt steht sich der Wagen hinterm Haus die Reifen platt. Bin seit Monaten schon auf der Suche nach einem Schlachtfahrzeug, aber einen mit gutem Motor und Getriebe zu finden, bei dem der Preis zudem in Ordnung ist und der möglichst gleich um die Ecke steht, gestaltet sich als extrem schwierig. Ich sehe das Ganze als langfristiges Projekt an, denn die Zeit wird den Fahrzeugwert aufgrund der Highline-Ausstattung wohl kaum unter den des Kaufpreises fallen lassen, was bei einem "gewöhnlichen" 750er eher zu bezweifeln wäre.

Grundsätzlich ist es schon möglich, als Student E32 zu fahren, meine anderen beiden mit R6-Motor sind, was den Unterhalt betrifft, auch halbwegs zu finanzieren. Mit etwas Glück sicherlich auch der V12, aber ich würde davon abraten, auch weil insbesondere dieser enormes Suchtpotenzial in sich birgt, was schnell rationale Überlegungen zu Nichte machen kann und den Geldbeutel schneller leert, als man sich darüber bewusst wird. Die Entscheidung ist aber letzten Endes und zum Glück Deine.


Gruß,

Robert
Großmeister R ist offline   Antwort Mit Zitat antworten