Kabel zu Lamdasonde und Kurbelwellensensor
Hallo,
bei meinem E32 750i Bj.1991 habe ich in letzter Zeit ein Problem mit dem Motorlauf.Der lief im Stand etwas rauh.Während der Fahrt habe ich nichts mehr von gemerkt und hat voll durchgezogen.Das macht er nur im Stand.
Nach dem ich die Drosselklappen zerlegt und gereinigt hatte(DK`s waren innen neu wie aus dem Laden) baute ich alles wieder zusammen.Ich startete
ihn wieder und lief am anfang wie neu nach ca.1min wieder das gleiche nur
intersiever also noch rauher.Als nächstes habe ich an den Lamdas nachgeschaut,nach abstecken beider Lamdas lief der Wagen zu 99% wieder normal.Also bin davon ausgegangen das es die sind.Neue von Bosch besorgt eingebaut aber statt besser ist es noch schlimmer geworden.Jetzt habe ich beider abgesteckt.Da der Fehler nur ab und zu da war dachte ich an wackler oder so.Ich fing an jeder Kabel nach beschädigungen zu suchen und wurde auch fündig.
1. Sondenstecker beide Oxydiert und an einer Stelle wie abgeschnitten (nicht durch).
2. Kabel beide die im Schacht (Einspritzleiste) zu Kurbelwellensensoren gehen,
beschädigt auch wie durchgeschnitten.Ein paar davon hatten schon
Kontakt und wenn ich die etwas zusammen drückte dan ist der Motor fast
ausgegangen.
Jetzt wollte ich wissen was für ein Kabel ich kaufen soll.Ich möchte alle neu machen.Diese sind innen isoliert mit so eine Drahtwicklung.
Bei bmw sagten sie mir das gibt es nicht einzeln weil es mit dem Kabelbaum ist.Darauf hin ging ich zu Conrad und fragte dort mal nach.
Die sagten mit das ich so ein Mikrophon Kabel her nehmen kann da dies innen gegen Stöhrungen isoliert sind.Die hätten es da 4-adrig und kostet pro
Meter 2.40Euro.
Kann ich das hernehmen ohne das ich was dabei zerstöhre??
Gruß
Tony
|