Ja, das Entlüften ist ganz wichtig. Als ich letzte Woche einen neuen Kühler bekommen habe, haben die Schwachmaten nicht richtig entlüftet und was ist passiert?
Nach ca. 5 Minuten Fahrt, habe ich mich gewundert, dass die Heizungstemperatur immer noch eisenskalt war. Ich dachte erst die Klima wäre an. War sie aber nicht. Mitten in einer fetten Kreuzung kam die Meldung Kühlwasser nachfüllen. Scheisse dachte ich was ist passiert, sollte doch die erste Fahrt mit dem Dicken werden. Als ich dann links abbiegen wollte, gab es einen lauten Knall und der erste Kühlerschlauch hat sich verabschiedet. Mitten auf einer grossen Kreuzung, nur der Diche und ich, voll Alarm, alles am Hupen, kein Sau hat geholfen...keine Sau....doch, 2 nette dein Freund und Helfer haben mir schieben geholfen. Alles zurück in die Werkstatt.
Schlauch gewechselt, Flüssigkeit aufgefüllt und alles ordentlich entlüftet und siehe da Heizung ging an und die Temp. war ok. Gott sei dank keine Folgeschäden am Motor.
War eine freie Werkstatt, Meisterbetrieb und so...alles kein Problem. Das einzige Problem ist, die haben einen Kunden weniger!
