Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.02.2003, 09:31   #4
Moertelmann
"mitohne" Getriebeproblem
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: BMW 740i E38 BJ07/1997
Standard

Hallo,

danke erst mal an euch, Ihr hattet natürlich recht. Obwohl der Wagen gerade stand und nach den ersten 5 Litern auch keine Reservelampe mehr leuchtete, haben weitere 5 Liter den Wagen überreden können, wieder anzuspringen. Ich habe danach vollgetankt, inkl. den 10 Litern aus dem Reservekanister haben 89,1 Liter reingepaßt. Ich wußte wirklich nicht, daß man da 2 mal nen Reservekanister reinschütten muß. Da ist es ja Quatsch, nur einen im Kofferraum mituschleppen. Ist aber auch ne Frechheit vom Händler, den Wagen vorbeizubringen und man kommt nicht mal mehr bis zur Tanke.
Ich hab ihn dann abends mit nem Freund noch durchgecheckt, es scheint alles in Ordnung zu sein, lediglich das Thermostat scheint immer offen zu stehen, da er nicht richtig warm wird, wenn man langsam fährt (ist mir während der Probefahrt aber nicht aufgefallen, da ich da natürlich zum Testen etwas schneller unterwegs war). Ist das ein großer Akt zu wechseln? Beim R6 ging das ja recht einfach, weil er ganz oben sitzt.

Gruß Martin *dersichschämendfürdiehilfebedankt*
Moertelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten