Thema: Motorraum Flackernde Öldrucklampe
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.12.2007, 17:59   #3
hebby
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

War das vor dem Wechsel des Öldruckschalters auch schon aufgetreten? Wenn nein, würde ich den Öldruckschalter noch einmal tauschen und schauen, ob es weg ist? Auch ein neuer Druckschalter kann vllt. schon mal ausserhalb der Toleranz liegen, ich mein' nur, bevor Du grössere Arbeiten oder Investitionen tätigst! Es wäre auch möglich, daß sie Dir dünneres Öl eingefüllt haben, z.B. 10W40, obwohl Du das dickere im Auftrag angekreuzt hattest. Ist mir auch gerade passiert.

Andererseits steht auch in der BA, daß bei warmem Motor im Leerlauf die Öldrucklampe flackern kann, dies aber bei höheren Drehzahlen aufhört.

Zur Nocke: Wenn der Wagen nur wenig gefahren wird, und er auch nicht gross über 4000 u/Min gefahren wird, würde ich ihn nicht überholen lassen, aber beim nächsten Ventile einstellen, würde ich das Ölrohr und die Hohlschrauben erneuern und sichern!!!!

Mit der ZKD hat das nichts zu tun.......da mach Dir mal keine Sorgen!

Das angesprochene Ventil im Ölfiltergehäuse macht sich im Schadenfall m.E dadurch bemerkbar, daß es zu lange dauert (länger als 3 sec) bis nach dem Starten die Öllampe erlischt....

Geändert von hebby (26.12.2007 um 18:08 Uhr). Grund: Nachtrag
  Antwort Mit Zitat antworten