Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.07.2002, 01:40   #4
Bucho
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.05.2002
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Grüss Euch!

Wenn ich diesen Thread so lese glaub ich die meisten gebrauchten E32 wurden deswegen gekauft weil sie zufällig irgendwo billig zu kriegen waren und es der absolut günstigste Weg in eine vermeintliche Oberklasse ist/war (gilt eine "abgelaufene" Oberklasse noch als solche?). Selten darum weil einer UNBEDINGT dieses Auto wollte (von den Viel-Auto-Testern wie DD und anderen mal abgesehen).

Ich nehme mich auch davon nicht aus. Ich brauchte dringend einen Wagen weil ich meine alte "Kombination" verkauft hab (Citroen XM für den Alltag und einen gemachten Calibra Turbo zum Heizen), und lies die Weltauto-Suchmaschine (VW/Audi/Porsche-Händler) nach allen Limousinen über 200PS unter umgerechnet (damals warens noch Schilling) 11.000,- Euros suchen die mindestens BJ92 waren. Das einzige Auto was die Suchmaschine ausspuckte war mein jetziger 740i. Ich bin sofort hin zum Händler, kurze Probefahrt gemacht und weil ich schon seit dem Kindesalter von den 7ern begeistert war hab ich gleich unterschrieben. Wie gut oder wie schlecht der Wagen war hat mich überhaupt nicht interessiert, einzig das Preis/Motorleistungsverhältnis war für mich ausschlaggebend.

Rückblickend bin ich aber froh diese Spontanentscheidung getroffen zu haben. Mittlerweile hab ich auch die anderen 7er Modelle nach und nach Probegefahren und bin nach wie vor vom Konzept "starker V8 mit 5-Gang Automatik" komplett überzeugt.

Die einzige wirkliche Alternative zu diesem Fahrzeug kommt für mich nicht von BMW. Ausschliesslich ein W140 S600L kann einen 740i DEUTLICH toppen, ist ihm in den für eine bezahlbare, gebrauchte Oberklasse-Limousine wesentlichen Belangen (Platz und absolute motorische Souveränität) um Welten vorraus.


Gruss, Bucho
Bucho ist offline   Antwort Mit Zitat antworten