Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.12.2007, 18:23   #7
gandalf
U2U Geheimhalter
 
Benutzerbild von gandalf
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
Standard

Zitat:
Zitat von gandalf Beitrag anzeigen
Mit meinem alten 740 hatte ich keine Probleme, ca. 100€ sind im Monat für Reparaturen ect. drauf gegangen und fand das über 6 Jahre und selbst gefahrenen 190.000KM absolut OK.
Der jetzige 740 ist bis auf den Motor (der jetzt gewechselt wird) dann auch wieder am Start, wobei stimmt nicht ganz (Pentosínverlust woher und noch Stoßdämpfer vorne demnächst)
Habe darum die 4
Dauernd verreckt was anderes!
angeklickt.

Aber ich denke das wird schon, denn ich bin noch nie mit einem E32 stehen geblieben
War heute wegen Überprüfung von meinem Motor bei meinem langjährigen Schrauber.

Hat nochmal einen Kompressionstest gemacht und oh Wunder auf 2 geprüften Zylindern jeweils 13 Bar (die anderen haben wir erstmal aus Zeitgründen und erspart). Obwohl ich vorher einen bei mir vor Ort gemacht habe und dort auf allen 8 Zylindern zwischen 7-9 Bar war.

Habe zwar noch immer Wasserverlust und der 8 Zylinder deren Zündkerze verölt, aber jetzt wird der Motor im kommenden Jahr bei Michael komplett untersucht. Denn zumindest ist der Unterbau OK und da lohnt sich eine weitere Reparatur!
Was bin ich froh meinen Schrauber Michael zu haben

Jedenfalls wenn die Repartur des Motors geht, bin ich bald wieder bei den Kosten wie bei meinem alten 740 (und der läuft auch noch ohne Probleme).
__________________
Gandalf
gandalf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten