Zitat:
Zitat von pille
Zum Thema Mehr-Km:
Mir wurden die bisher immer berechnet
Auch wenn jedesmal ein Folgegeschaft anstand.
Rein kaufmännisch hab' ich da dennoch kein Problem mit: Die Subventionen in den Raten lassen eben spürbar wenig Luft für "Extras" danach. Zumal sich das Folgegeschäft ja wieder deutlich subventioniert zeigt(e).
Einen Vertrag über 'ne geringe Laufleistung abzuschließen und anschließend Nachzuzahlen ist wiederum auch sinnvoll: die Rate, die sich durch die Einberechnung der Nachzahlung ergibt, liegt meist 10% unter der, die bei einer von vorneherein höher vereinbarten Laufleistung fällig gewesen wäre.
Nur da ist's sinnvoll, sich die Knete beizeiten schon auf die Seite zu legen.
Eine Nachzahlung im "beklagenswerten Sinne" dieses Themas ist das jedenfalls nicht.
Bremsen & Reifen sind auch immer beliebte Streitpunkte:
Dazu stehen in den AGB's der Leasinggesellschaften eigentlich die erforderlichen Restdicken/Profiltiefen auch drin.
Und hier gibt's ungeahnte Spielräume für (notwendige) Verhandlungen, nämlich dann wenn man selbst (&billiger) vor Rückgabe grenzwertig verschlissene Beläge & Gummis austauscht.
Das Geld dafür dem Händler nach Rückgabe quasi hinterherzuwerfen, ist immer zu teuer.
|
Sehe ich genauso. Auch bei mir war die 15000km Variante jedesmal die billigere, und ich fand die Nachzahlung auch fair. Die Bremsen waren bei mir komplett durch, ich musste aber nicht einmal verhandeln. Mein Verkäufer zeigte mir von sich aus ein nahe gelegenes ATU, ich nickte nur, er ging zum Meister und kam zurück mit einem Angebot, das nur 20 eur über dem von ATU lag. Ohne Lauferei oder sonstige Zeitverschwendung. Fand ich auch fair.
Der Verkäufer erzählte mir mal, dass es Zeiten gab, als kein 7er Kunde für mehrkm zahlen musste. Er hat das aber aus dem Folgegeschäft quersubventioniert. Da liess aber die Leasingrate solche Spielereien noch zu.
Ich denke, wir sollten alle im Kopf behalten, wie wenig wir für solch ein Spitzenauto bezahlen. Das verdrängen die meisten kurz nach Fahrzeugübergabe und nehmen es gerade am Ende des Vertrages als selbstverständlich hin.