Thema: Elektrik Batterie aufladen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.12.2007, 09:55   #6
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard Batterie voll oder leer

Messung der Säuredichte
Bei der Messung der Säuredichte ist folgendes zu beachten:

Die Säuredichte kann nur gemessen werden , wenn der Säurestand über der Minimalmarkierung steht

Muß der Säurestand ergänzt werden, sind die Batteriezellen vor der Messung aufzufüllen und zu laden. 6 Stunden nach der Ladung kann die Säuredichte wiederholt gemessen werden

Die maximal zulässige Toleranz zwischen der höchsten und der niedrigsten Dichte einer Zelle darf 0,03 kg/l nicht überschreiten

Wird eine Dichte kleiner 1,25 kg/l gemessen ist die Batterie nachzuladen

Hinweise
Abweichungen der Säuredichte in heißen Regionen beachten, siehe hierzu die Angaben der Batteriehersteller.

Die Ruhespannung (in Volt) einer Batterie errechnet sich aus:
(Säuredichte + 0,84) x 6 = Ruhespannung in Volt

Batterie mit Zustandsanzeiger (Magic Eye)
Die Zellen der Batterie sind verschlossen. Es ist nicht möglich den Säurestand oder die Säuredichte zu messen. Dafür wurde eine Zustandsanzeige verbaut.

Wichtiger Hinweis zum Zustandsanzeiger
Nachdem die Batterie geladen worden ist, sollte sie mehrfach gewendet werden, um Ablagerungen am Zustandsanzeiger zu entfernen und Falschanzeigen zu verhindern (Schütteln und auf den Kopf stellen).

Die Prüfung der Batterie ist über die Zustandsanzeige durchzuführen, welche aufgrund 3 verschiedener Farben folgenden Aussagen zuläßt:

GRÜN:
Der Ladezustand der Batterie beträgt > 65%, der Säurestand ist in Ordnung

SCHWARZ:
Der Ladezustand der Batterie beträgt < 65%, der Säurestand ist in Ordnung. Die Batterie sollte nachgeladen werden.

GELB:
Der Säurestand der Zellen liegt unterhalb der zulässigen Marke. Die Batterie muß erneuert werden.

<>- Info wurde aus der WDS rauskoipiert
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten