Stefan, 
 laß mal den Kopf nicht hängen, Allergien treten öfter als man gemein hin denkt nach einer Weile nicht mehr auf. Wichtig aber ist, daß man für eine längere Zeit die auslösende Noxe (tschuldigung für mein Medizinerdeutsch ,aber mir fällt im Moment kein passender deutscher Begriff ein ) konsequent meidet. Vorsorglich würde ich Dir raten zunächst auch den Kontakt mit ähnlichen Stoffen (andere Kunstharze, Lösungsmittel ) zu vermeiden, da sich mitunter auch sog. Kreuzallergien ausbilden können. 
 
Da aber wie gesagt eine reale Hoffnung besteht, daß die Allergie später trotz Kontakt mit dem z.Zt. unverträglichen Stoff nicht mehr auftritt, werde ich meine unlängs zwecks Umbau bei ebay erworbenen Rückleuchten nicht verkaufen, sondern auf Deine Genesung hoffen. 
 
Bin zwar von Hause aus Knochendoktor, aber wenn Du zu Deinem Problem Fragen hast,kann ich mich gern mal bei entsprechenden Fachkollegen umhören. 
 
Grüße aus der Uckermark sendet  
Jens 
		
		
		
		
		
		
	 |