Zitat:
Zitat von peter becker
hallo martin
da du gefragt hast, wie er aktuell läuft, habe ich super, keine probleme
angekreuzt,aaaaaber dabei geht die ganze vorgeschichte verloren,ich
hatte in der vergangenheit viele,viele probleme mit dem auto, jetzt läuft
er aber seit einigen monaten wirklich problemlos.
viele grüsse
peter
ps. was man bei der forum sache natürlich nicht auser acht lassen darf,hier
sind eben nur, oder beinahe nur, leute,die schwieirigkeiten haben und wollen
sich hier informieren.
|
also entweder hatte ich echt immer glück oder .. ich weiß es nicht!
ich hatte 3 x E32 ..... 735i, 740i, 750iL
also alle Motoren durch, beim 735i ging ein Scheinwerferlicht kaputt, beim 740i musste die Benzinpumpe gewechselt werden und beim 750iL musste ein Rückfahrlicht gewechselt werden ... mehr nicht!
unterm strich völlig problemlos!
zum Vergleich: hatte im selben Zeitraum einen Opel Omega 2.5 TD der durch einen kaputten Riemenspanner (Kosten 150 €) und eine defekte Dieseleinspritzpumpe von sich reden machte ( Rep-Kosten: um die 1400 eus) und ich hab einen Audi V8 Quattro der einen 236 € teuren Dehnschlauch brauchte, welcher für 100 € eingebaut wurde, darüber hinaus reist die frontscheibe, das Getriebe brummt, die Kardanwelle jault, ein FH geht garnicht, die anderen sind nur vom Fahrerplatz aus zu bedienen, die Lüftung geht mal, mal nicht .... schon komisch!
da waren die BMW´s im grunde robuster!
insbesondere in einen 735i Schalter (wie ich hatte) würde ich eigentlich ne große Robustheit nachsagen ... was soll da groß kaputt gehen! Das getriebe ist robust und ausgereift, der Motor ist obermegaausgereift ... ... da kann nix groß böseses passieren!