Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.12.2007, 10:15   #4
Hydromat
rogatyn
 
Registriert seit: 05.05.2006
Ort: Kreithof 2
Fahrzeug: endlich nen 740er...
Standard

das kann man so nicht verbindlich bestätigen...

es brechen gern so Dämpferfedern. Es sind 3 Stck. Jetzt kommts drauf an ob eine, welche und dann noch in welchem Ausmass. Die einen Federn brechen evt. nur an einer Stelle und haben noch nen Dämpfungsweg, die anderen brechen an 3, 4 usw. Stellen und können den Dämfungszylinder blocken. Wie und wann sich das dann genau bemerkbar macht, kann ich nicht ersehen.
Liegt einfach an dem Ölstrom, den es in der entsprechenden Fahrsituation zu dämpfen gilt...

Hatte aber eben schon "ruckelnde Probanten" mit einer gebrochen Feder und schon einen dabei, wo alle 3 Federn gebrochen waren. Ist keine Seltenheit...
__________________
AutomatikgetriebeService Rogatyn, Kreithof 2, 85283 Wolnzach-Rohrbach, Tel. 08442 / 956208
Hydromat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten