Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.12.2007, 19:26   #9
Hydromat
rogatyn
 
Registriert seit: 05.05.2006
Ort: Kreithof 2
Fahrzeug: endlich nen 740er...
Standard

Zitat:
Zitat von bagwa Beitrag anzeigen
Man kann das Getriebe garnicht überfüllen, da der Max-Stand durch den Überlauf begrenzt wird. Man kann aber einen zu hohen Ölstand diagnostizieren, indem man den Stand bei zu warmen Getriebe kontrolliert!
Absolute Zustimmung...

Mit Gewalt bekommt man zwar etwas mehr rein, dazu braucht man aber auch ein entsprechendes Füllgerät, dass BMW nicht hat...

Die einen haben erst gar ned den erforderlichen Ölstand hinbekommen und die anderen, haben dann auch noch was davon abgelassen.

Ein Rechtsstreit würde den Ausbau, die Zerlegung ect. nachziehen. Das Getriebe verbleibt dann als Beweismittel die nächsten 2 oder 3 Jahre in irgendeinem Regal. Allein der Zeitwertverlust macht keinen Sinn. Letzlich wird man auch keine Beschädigung finden, die auf nen falschen Ölstand schliessen wird. Erst wenn die Lamellen abgeraucht sind. Das kein Vorschaden (Nach Kickdown keine Leistung) anlag, widerspricht sich im Werkstattbesuch. Man wird so oder so fein rauskommen, die A...karte von München nach Berlin und zurück schicken und Du wirst die Zeche bezahlen. Diese wird teurer als ein neues Getriebe...

Wenn Du wissen willst was wirklich los ist und das ruckeln beheben willst, brauchst jemanden der sich damit richtig auskennt...

Wenn Du klagen willst, brauchst nen "Sachverständigen"...
__________________
AutomatikgetriebeService Rogatyn, Kreithof 2, 85283 Wolnzach-Rohrbach, Tel. 08442 / 956208
Hydromat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten