Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.12.2007, 16:07   #20
Xiberger
ehemals "MoechteAuch7erFahren"
 
Registriert seit: 26.06.2004
Ort: Gröbenzell
Fahrzeug: (aktuell E32-los)

eBay-Name: Oida_Hallodri
Standard Hab mir den Wagen angesehen...

... mein Fazit: in meinen Augen keine €4.000 wert, eher €2.000...

Vorausschicken möchte ich, dass ich kein KFZ Mechaniker bin, sondern nur 2 Jahre einen E32 730iA gefahren habe und von da her (und vom Forum) einige Wehwehchen und Schwachstellen kenne...


Karosserie:
Lack ist OK, ein paar Kratzer, Steinschläge auf der Motorhaube, wenig Dellen. An den Stoßstangen die üblichen Streifschäden beim Ein/Ausparken.
ABER: Rost an den beliebten Tür Unterkanten, an Fahrer und Beifahrertür. Innen deutlich sichtbar, außen zeigen sich die ersten Rostbläschen. Fotos vorhanden (Handy). Kein Rost am Tankdeckel.

Innenraum:
Leder soweit OK, bis auf ein paar obligatorische Kratzer vom Ein/Aussteigen. Verkleidung an den Türen Fahrer und Beifahrer lösen sich tw., sonst sauber. Lämpchen leuchten, keine Pixelfehler. Lüftung, Heizung funktioniert. Kleiner BC. Fotos vorhanden.
KM Stand 128.000.

Beleuchtung:
innen und außen funktionsfähig

Technik:
es beginnts. Wir waren um 11h vor Ort, anscheinend ausreichend für 1h Besichtigung und Probefahrt. Nach einer ersten Inspektion Startversuch - Motor orgelt, nix. Ein paar Mal probiert, über 10min mit jeweils 1-2min Pause zw. den Versuchen, bis die Batterie schwächer wurde. Dann kam der Mechaniker mit einem mobilen Start Booster und hat ca. 15min dauer-gestartet. Dann endlich Zündung und er sprang an, hat dann eine riesige Wolke rausgehauen (unverbranntes Benzin), nicht blau :-), sondern weiss und ist dann in einen sägenden Leerlauf verfallen, der sich auch nach ein bisschen Warmlaufen und etwas Gasgeben nicht beruhigt hat.

Positiv: der Motor an sich klang gut. Keine Euro2 Umrüstung. LKM-B. Öldeckel war OK (Foto vorhanden), Kühlwasser sah normal aus. Auspuff neu. Sommer- und Winterreifen mit gutem Profil (allerdings hab ich nicht gecheckt, wie alt die Reifen schon sind).

Noch negativ: Klimaanlage R134a gab beim Ein/Ausschalten keinen Mucks von sich, 0 Effekt.


Aufgrund der Start Probleme war's dann leider auch zu spät für eine Probefahrt. Wobei ich da eh Angst hätte - wenig Luft, Bremsschreiben vermutl. korrodiert, Schläufe ggf. porös etc.


Weitere Infos: Scheckheft vorhanden, immer bei BMW, letzte Eintragung mit 118.000km im Mai 2004 (!). Aktueller km Stand (12/2007): 128.000km. Foto vorhanden.

Leider kein Brief prüfbar, da Chef nicht da, erst Montag wieder.

Und: der Wagen ist lange gestanden, mind. 1/2 Jahr lt. Mechaniker, einen genaueren Zeitraum wollte er mir nicht nennen.
Das erklärt vielleicht die Startprobleme und die Laubansammlung hinten zw. Heckscheibe und Kofferraum und den niedrigen Luftdruck in den Reifen.



Mein Fazit: vom ersten Eindruck her wie oben geschrieben überteuert. Die Historie in meinen Augen zweifelhaft - 10.000km in 3 1/2 Jahren ? Das müsste man sich im Brief bzw. anhand Rechnungen / TÜV etc. noch einmal anschauen, ob das belegt werden kann. Vielleicht beim Vorbesitzer anrufen.
Rost an den Türen, Klimaanlage muss übergeprüft werden, Leerlauf unruhig.

Wenn Du immer noch interessiert bist, würde ich vorschlagen Du rufst mal an und holst ein paar Zusatz Infos ein. Wenn diese plausibel klingen, dann könnte ich nä. Wo. noch einmal hin und tatsächlich fahren.

Allerdings glaube ich, dass der Gesamtzustand des Wagens eher Mittelmaß ist und Du einen E32 in dem Zustand billiger (und näher bei Dir) findest.

Wenn Du weitere Fragen hast oder Fotos brauchst, meld Dich über U2U.

Viele Grüße,
Stefan
Xiberger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten