Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.03.2003, 18:06   #36
schnuffi85
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 20.09.2002
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Orginal gepostet von Guenni0501
du solltest schon noch mal zu bmw fahren und das wasser auf co teten lassen

es duetet wirklich auf ein kopf und oder dichtungs-schaden hin :(:(:(
achte mal morgens beim anlassen auf den lehrlauf

wichtig ist auserdem, wenn du wasser nachfuellst nur im kalten zustand da sonst der kopf
risse bekommen kann.
achte auch daruf das du nicht zuviel wasser im Ausgleichsbehälter rein machst 8nur bis zur marke)
mfg. guenni0501
Hi guenni,

der Test wurde bereits gemacht. Alles bestens..........
Der Motor läuft kalt wie warm wie ein Glöckchen. Keinerlei Leerlaufschwankungen. Nichts dergleichen.

Gruss,
Stefan
schnuffi85 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten