Morgen, also ich muß dir ja recht geben das der roadster Spaß macht, aber ich glaub auch lediglich als Leihwagen !!! Die Autos sind nicht ausgereift auf den Markt geworfen worden und haben so ziemlich alle Kinderkrankheiten die ein Auto nur haben kann. Ich habe meinen jetzt seit ca. 1 1/2 Jahren und fast mehr in der Werkstatt als zuhause. Besonders beliebt bei den Autos ist der Deffekt. 3 Balken im Display, nichts geht mehr. Wenn dir bei 180 kmh der Motor von jetzt auf gleich ausgeht, geiles Gefühl. Hatte ich schon dreimal. (Wohlgemerkt nicht nur ich, die meisten roadster Fahrer kennen das Problem)Mittlerweile ist meiner general überholt und ich hoffe das ich jetzt mal Ruhe habe. Ansonsten sind die Autos nicht 100 % wasserdicht, die Gänge werden bei schnellem schalten nicht immer angenommen und Ersatzteile sind irre teuer, z.B. Seitenspiegel 106 €, Flügelsatz 160 €, bzw. Inspektion, 475 €, wohlgemerkt nur Bremsklötze + Scheibenwischergummi, und wie du ja schon festgestellt hast sind die Intervallzeiten für Inspektionen ziemlich kurz, Große 25.000 km, kleine 10.000 km. Wenn ich nicht einen guten Bekannten bei smart hätte, der mir das meiste privat macht und 1 Jahr Garantie gehabt hätte, hätte ich das Auto schon längst wieder verkauft. Aber das problem mit dem ruckartigem schalten gibt sich, reine Übungssache. Wenn du das Gas richtig drückst, schaltet er das erste mal bei 50 kmh und das nächste mal spürbar bei 120 kmh. Du bekommst ihn auch locker auf 200 kmh, solltest ihn aber nicht konsequent max. Leistung fahren.
Soviel zu dem roadster. Wünsch dir ansonsten noch nen schönen Tag.
LG
