Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.12.2007, 15:36   #5
Tiny The Toon
Mitglied
 
Benutzerbild von Tiny The Toon
 
Registriert seit: 01.02.2007
Ort: Frankfurt a. M.
Fahrzeug: E32 740iA V8 (Bj. 12.92)
Standard

So, jetzt gehts.

Also das Flywheel ist normalerweise die Schwungscheibe, beim e32 ist das ja eine 2 teilige, gedämpfte/gefederte 2 Massen-Schwungscheibe. BMW nennt das Schwungrad. Das wird mit 105 Nm angezogen. Hinweis BMW: "Nicht mit Schraubensicherungsmittel einsetzen. Schrauben sind Bestandteil des Schwungrades. Schrauben am Gewinde geölt"

Vorne der Schwingungsdämpfer am Riementrieb ist jedoch etwas anderes! Da ist ein Torsionsschwingungsdämpfer dran, damit Ungleichförmigkeiten des Kurbeltriebes reduziert werden und nicht so stark an den Riemen- oder Ketten-Trieb weitergegeben werden. Der wird bei fast allen Motoren mit einem heftigen Moment angezogen, ca 400 Nm. Siehe Anhang für M60

Nicht das Du die beiden hier verwechselst, weil oben stand "KW-Riemenscheibe"!
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf AZD_Schwingungsd.pdf (70,7 KB, 24x aufgerufen)

Geändert von Tiny The Toon (13.12.2007 um 15:41 Uhr).
Tiny The Toon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten