Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.12.2007, 10:08   #3
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

Hi Carsten,
die 3,8kW hole ich von 5-1,2kW.

15kg Wasser sind denke ich mit SH der gesamte Kühlmittelinhalt,
und die Verluste an Motor und Leitungen und Wärmetauscher sind mit 50% (ist klar nur ne Annahme) Wirkungsgrad angenommen. Der Wert kann natürlich auch wesentlich niedriger liegen. Ich fang jetzt sicher nicht noch an Wärmeleitfähigkeit von Gummi oder Alu im Zusammenhang mit Masse oder Fläche und Umgebungstemperatur auszurechnen.

Ich denke nur das die 5kW theoretisch ausreichen müßten um in ner halben Stunde den Innenraum sowie den Motor auf angenehme Temperaturen vorzuheizen.

Aber das wird sich dann schon noch zeigen.
MfG
Chris
__________________
leider keinen 740er mehr
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten