Morgen Chris,
interessant worüber sich die Leute Gedanken machen..
Bei der Rechnung fehlt meines Erachtens nach die Wärmeabgabe der Wärmetauscher der Heizung- ich gehe zumindest davon aus das du nicht nur die 15kg (Wasser+??) aufheizen willst. Die Wärmeabgabe der Heizung müsse dann noch abgezogen werden. Der Rest wäre dann für den Motor. Etwa 150kg? oder doch etwas mehr? Da muss die SH ganz schön lange brennen damit merklich was ankommt.
Zeitlich kommt das zumindest hin. Diese Untertischgeräte im Badezimmer brauchen etwa 5-8 Minuten (denke ich, habe nie nachgemessen) um 5Liter Wasser bei 2000W Stromaufnahme heiss zu machen.
Allerdings bin ich der Meinung das die Angabe der Heizleistung auf den SH die Wärmeabgabe darstellen. Da würde sich die Zeit entsprechend verkürzen. Wo holst du diese 3,8kW her?
Der Motorblock ist auch wunderbar isoliert ;-). Wir haben ja hier kaum mit Wärmeabgabe an die Umgebung zu rechnen... Event sollten die MotormitStandheizungvorwärmen-Superverkaufveranstalter mal ein Paket Glaswolle mit bei die SH legen.
Grüsse
Carsten
Geändert von CarstenE (13.12.2007 um 10:33 Uhr).
|