Thema: Getriebe Ausrücklager
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.12.2007, 20:50   #7
E32Schrauber
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E32Schrauber
 
Registriert seit: 01.10.2007
Ort: Hamm
Fahrzeug: BMW E39 540iA Touring
Standard AW:Kupplung

Bei meinem E34 hat sich ein Kupplungsschaden ähnlich angeküdigt.
Erst war es nur am quitschen wie ne Getreidemühle.
Da haben auch alle gesagt es wäre nur das Lager.
Dann kam einmal ein lautes "Kracks" beim auskuppeln im Beschleunigungsvorgang ( hohe Drehzahl ).
Da wanderte mein linker Fuß nur noch in etwas sumpfig weiches ohne Kupplungswirkung.
Fazit:
- Getriebe entfernt
- Schock bekommen
- Feierabend gemacht.
- neues Getriebe gekauft.

Das Ausrücklager war verbrannt, der Automat gekillt und in der ganzen Getriebeglocke lagen Teile der zertrümmerten Reibscheibe.
Der zerfetzte Automat hat dazu noch die Getriebewelle rundgedreht.
War ne teure Kupplung.
Ich kann nur empfehlen bei solchen Anzeichen lieber zu früh als zu spät nachzusehen.
mfg
Christoph
E32Schrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten