Hallo zusammen !
Mein Mitleid, was ihr so alles erlebt...
Das es auch erfreulicher geht, zeigt wohl meine Geschichte:
Ich bin jahrelanger Telekom-Kunde gewesen, später auch mit DSL.
Fazit: sehr zufrieden, sehr stabil, keine größeren Probleme und Wartezeiten.
Später dann aus Kostengründen DSL bei Telekom belassen und DSL-Volumenverträge bei wechselnden Providern gemacht: Tiscali, dann Faventia...
Fazit: nichts erwähnenswertes, alles lief stabil
Dann Anfang 2006 kompletter Umzug zu Netcologne mit Doppelflat.
Fazit auch hier: Umschaltung termingerecht, zwar eine Woche später als mündlich zugesagt, der schrifltiche Termin wurde aber eingehalten, und das ohne unerreichbar zu sein. Das Umschalten T-Com zu Netcologne funktionierte somit perfekt (auf die Stunde genau !).
Im Sommer 2007 dann Umzug in neue Wohnung und den Netcologne-Vertrag incl. Rufnummer "mitgenommen". Der Spass koste zwar happige 49,90 € und die T-Com mußte anrücken, um irgendwas am Anschluss im Keller umzuschalten bzw. umzuverdrahten, da der alte Anschluss abgemeldet war.
Aber auch das funzte perfekt: Der T-Com-Mensch war wie besprochen am Vormittag um 11:30 da, schaltete um und um 12:00 hatte Netcologne meinen Anschluss aktiviert. Wie angekündigt !
Sicherlich gab es auch mal kurze DSL-Ausfälle oder kleinere Störungen (z.B. "Clipping" ausser Funktion) bei T-Com und Netcologne, aber selten länger als 60 Minuten nach Meldung und man bekam immer eine Info bei den entsprechenden Störungsstellen, bei Netcologne geht das teilweise auch per SMS.
Für euch ist das sicher kein Trost, aber vielleicht mal lesenswert, daß es auch gute Erfahrungen gibt !