Na denn prost...
Du hast ja zum Glück noch die €+.
Bei meinem Vater war am CL jetzt das Aktive BodyControl (entspricht etwa dem DD bei BMW) kaputt. Erst irgendwelche Drucksensoren ausgetauscht., dann war noch ein Dämpfer undicht und beim Entlüften der Anlage ist noch die Hydraulikpumpe kaputt gegangen. Wir rechnen mit über 4k€....
Generell ist die hochgezüchtete Technik an unseren Autos toll, wenn sie geht und absolut spassbremsend, wenn sie kaputt ist. Früher hatte man Angst vor Motor oder Getriebe-Schäden, heute vor irgendwelchen Fehlermeldungen, die oft trotz Computerdiagnose nicht wirklich lokalisierbar sind. Letztendlich wird dann wie wild ausgetauscht, wenn man Glück hat, ist irgendwann das richtige Teil abei. Nur ohne Garantie kostet das (und auch mit Garantie lassen sich nicht alle Macken beheben)
Frage ist, wollen wir Hightec mit allen Vor- und Nachteilen oder back to the roots, und einfache robuste Autos ohne jeden Schnickschnack wie zum Beispiel den Käfer...die man mit einem Satz Schraubenschlüssel und 'ner Zange selbst wieder flott bekommt.
Was man als Gebrauchtwagenkäufer sparen kann, muss man so - wenigstens teilweise - wieder an die Werkstatt zahlen.
Ich drücke Dir die Daumen, dass es schnell gefunden wird.
Grüsse esau
|