ich würde erst mal den FS auslesen lassen. Dann stellt sich desweiteren die Frage, wie fit war der GetriebeInstandsetzer, vor allem wenns es um das 5HP30 geht. Ist gar ein Chip verbaut...
LMM und Poti können schon so Schaltrucke verursachen...
Mal beide durchmessen und die Toleranzen zu einander ausmessen...
Am Gaszug ist vorn (Motorraum) ne Rändelschraube. Makieren und dann mal etwas verdrehen (beide Richtungen, je nachdem) und probefahren, bringt gelegentlich auch etwas um zumindest sieht man ob der Wagen drauf reagiert...
Im Getriebe selbst ist kein Tellastsensor, er wird sicherlich das Poti meinen.
__________________
AutomatikgetriebeService Rogatyn, Kreithof 2, 85283 Wolnzach-Rohrbach, Tel. 08442 / 956208
|