Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.12.2007, 19:45   #52
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Zitat:
Zitat von CptAnderson Beitrag anzeigen
Rein physikalisch sollte diese Beobachtung aber eher subjektiver Natur sein. Bremsweg und Bremszeit sind beide antiproportional zur Bremsverzögerung.
Nach ADAC Testergebnissen hat der 7er einen ähnlichen Bremsweg wie ein 3er. Sind bei zwei PKW nun die Bremswege identisch, sind es auch die Bremsverzögerungen und somit auch die Bremszeit. Unterschiedlich ist jedoch die Kraft, mit der die Bremsanlage zugreift, da der 7er schwerer ist, wie der 3er. Dies hängt dann aber wieder hauptsächlich von der Bremsanlage ab und sollte sich objektiv nicht durch eine schwerere Pedalbedienung bemerkbar machen. Ob das natürlich in der Praxis auch so aussieht, kann ich leider (noch ) nicht beurteilen.^
Die Frage ist, wie viel Bremskraft sich über Reibung auf den Asphalt übertragen lässt. Reibung ist eine Funktion der Vertikalkraft. Da der 7-er wesentlich mehr wiegt, lassen sich so auch höhere Kräfte aufbauen. Ansonsten hat der e65 ein sauschnelles ABS, beim Sicherheitstraining in Wuppertal konnten die e65 schneller durch die nasse Ausweichgasse fahren als die e38...
Und aktiviere mal bei 180 auf trockener Strasse - ohne Hintermann - den Bremsassistenten, da fliegen fast Dir die Plomben aus den Zähnen - zumindestens alles was nicht fest ist um die Ohren.

Aber wenn Du solchen Wert auf Bremsen legst, solltest Du Dir einen 911 kaufen, ansonsten gilt doch: wer bremst ist feige....

Grüsse esau
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten