Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.12.2007, 13:34   #55
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Also, es liegt nicht immer am Getriebe, aber zu 95% oder mehr.

aus dem T*S:
-Gestaenge einwandfrei oder verbogen?
-Bei einwandfreiem Gestaenge ist nur der Antrieb zu ersetzen.
-Lager an Zugstangen durch neue ersetzen
-
Und nun das wichtigste:
Das Abtriebswellenzahnrad wurde auf Sintermetall und sternfoermige Nabenverzahnung umgestellt.
Serieneinsatz:
einfliessend 02/1996.

Und das betrifft nun den E38.

Dann eine Kopie aus einem alten Thread von 2006 zu dem Thema, da habe ich vom Hersteller dieses Zahnrades folgende email bekommen:

"Hallo Erich

ich hab Deinen Beitrag über den Austausch vom dem Zahnrad gesehen.
Da ich der bin der die Zahnräder herstellt und dadurch fast so was wie eine Statistik führe ,kann ich auch von einigen E38 bzw E39 aus Bj.1998
berichten die noch das alte Zahnrad haben.

übrigens "danke " für deine Beiträge die mir oft geholfen haben!!!!



Gruß aus xxxxxxxx

xxxxxxxx

P.S. Der Hersteller hat die gleichen Zahnräder auch an Mercedes bis ca.2001 verkauft!! "
----------------------------------------------------

Betrifft also nicht nur E34, E39, E32 und E38, sondern auch Mercedes.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten