Zitat:
Zitat von exdieselfahrer
Wenn man bedenkt dass moderne Fzge auf eine Laufleistung von 250.000 bis 300.000km ausgelegt sind, dann kann man sich eigentlich denken wo da dann die Probleme liegen / liegen können.
|
Woher hast Du denn diese Info?
Ich denke, dass ein Scheckheftgepflegter Langstreckenwagen da auch nicht mehr Probleme macht, als eine "Standuhr" in der Werkstatt mit 80.000 KM.
Ohne Garantie ist das allerdings nicht unbedingt empfehlenswert, einen E65 zu kaufen, da auch kleine (meist elektronische) Fehler sehr ins Geld gehen, da nur Steuergeräte durchgetauscht werden, die naturgemäß nicht ganz billig sind.