Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.12.2007, 00:37   #8
Dr.Lazarus
Driver
 
Benutzerbild von Dr.Lazarus
 
Registriert seit: 06.09.2004
Ort: Glandorf
Fahrzeug: 750iL, BJ 5/89, SD, e.Sitze mem.+Heiz. v/h, AUC, Äbäck
Standard

Zitat:
Zitat von 740LPG Beitrag anzeigen
danke schon mal für eure tipps

@Lazarus: würde mir nur ein testgerät holn wenn dus selber geschickt bist. die kerzenlöcher sitzen verdammt tief und es ist sehr eng. glaub man braucht ein spezielles grät das da rein passt.
Es gibt auch Versionen mit einem konischen Gummistück für das Kerzengewinde, daran sollte man garnicht erst denken.
Sinnvoll sind Geräte mit Adaptern, da schraubt man ein Gewindestück in das Kerzengewinde und steckt dann einen flexiblen Schlauch dran mit Schnellverschluss (Scheint mir Sinnvoller).

Zitat:
Zitat von 740LPG Beitrag anzeigen
nochmal ne frage an alle: Ich habe ja eine gasanlage, und gas- und benzinbetrieb macht keinen unterschied. kann man damit die einpritzventile ausschliessen ??
Bin kein Kenner, aber ich denke dann sollten die ESV schonmal nicht für alles verantwortlich sein (soll heissen, der Fehler sollte nicht primär dorther stammen).

Ich finde das Zischen beim Ausschalten, welches Du bereits angefragt hast, merkwürdig. Das klingt als ob irgendwo Überdruck entweicht.
Da ich nicht den Schimmer einer Ahnung von Gasanlagen oder vom V8 im Detail habe, kann ich da nur spekulieren.

Hast Du schon einmal versucht direkt am Motor zu hören? (Schraubenzieher an die Stelle vom Block/Kopf und mit dem Ohr am Griff vom Schraubendreher lauschen. Vergleiche so mal beide Bänke und die einzelnen Zylinder (bzw. Ventile).
Unregelmässigkeiten?

Wie haben die alten Kerzen denn ausgesehen?

Geändert von Dr.Lazarus (02.12.2007 um 00:43 Uhr).
Dr.Lazarus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten