Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.12.2007, 01:51   #30
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

CHF 7.1 und 11S duerfen NICHT gemischt werden, auch nicht mit LMH. In den alten BA's steht da noch drin, dass man mit LMH auffuellen soll im Notfall. Nun steht aber ein Hinweis extra dafuer auf der Pentosin Homepage.
Reinhard hatte die dreikt mal angeschrieben und folgende Antwort erhalten:

Guten Tag Herr xxxxxxx,

vielen Dank für Ihre Anfrage, beide von Ihnen genannten Hydrauliköle CHF 7.1 und CHF 11 S dürfen nicht vermischt werden, da es zu Unverträglichkeiten von Einsatzkomponenten bei Vermischungen kommen kann, was wiederum im schlimmsten Fall zu Ausfall des Hydrauliksystems führen kann.
Dies gilt für Nachfüllungen, wie für Neufüllungen.

Wir hoffen Ihnen hiermit weitergeholfen zu haben und verbleiben

Mit freundlichen Grüßen
Deutsche Pentosin-Werke GmbH.


--------------------------
Das gleiche auf eine Anfrage aus England :

Dear Mr. Becker,

we can't confirm the statement of BMW.

Don't mix CHF7.1! Neither with LHM nor with CHF11S.

On the can is a text about the mixability of hydraulic fluids. I don't know where BMW got the information.

In case of questions or comments, please feel free to contact us.

mit freundlichem Gruß / kind regards

Jan Möller

Deutsche Pentosin-Werke GmbH

phone : +49 4103 9134 10
fax : +49 4103 9134 71

mailto:j.moeller@pentosin.com
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.pentosin.com
--------------------------------------------------
Des weiteren gibt es das gleiche fuer VW, Audi, Porsche, RR etc. Hab ich alles schon mal aufgelistet, das gleiche mit dem Febi Zeug
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bimmerboard.com/forums/posts/360930/
Vergleichsnummern Porsche, Audi, VW usw.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bimmerboard.com/forums/posts/275263/


Und nun noch einmal zum mitschreiben, ab wann 11s eingesetzt wird, das hab ich doch schon x-mal geschrieben, ab Baujahr 09/1991.
Und warum schaut man nicht erst mal in die Tips und Tricks?
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/24/umst...11s-82913.html
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten