@Patrick:
- den ersten kannst m. E. nehmen, wenn Du basteln kannst und der Preis unter 1000 Euronen bleibt. Notfalls kann man den schlachten und verticken und legt nichts drauf. Wenn er wirklich Scheckheft hat und das Getriebe der K.o. war, würde ich es mal probieren, sofern Du ein gut gebrauchtes Getriebe auftreiben kannst.
- den zweiten kannst Du knicken, da les ich zwischen den Zeilen, daß der wohl in guten Pflegezustand gekauft (scheckheft bis 200.000) und dann "heruntergeritten" wurde. Wer nicht mal die Kohle für nen Temperaturfühler oder die Batterie hat, kannste in die Tonne treten, da findest Du noch ganz andere Groschengräber, was ich sehr schade finde, denn das Auto hat Potential. Wenn Du nach Kauf noch 7.000 Euros übrig hast, die Du ggf. investieren kannst und willst ist das ein Kauf. Andererseits könntest Du dann auch für 6.000 oder so einen 93iger mit um die 100.000 kaufen der noch besser ausgestattet ist und bestimmt noch BMW-Wartung hat.
Greetz,
Gerrit
|