Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.11.2007, 12:55   #1
740i-Seb
Mitglied
 
Benutzerbild von 740i-Seb
 
Registriert seit: 11.07.2005
Ort: Lohmar
Fahrzeug: 96er 740i Schalter; W211 E500 Mopf
Idee Fehlerspeicher auslesen lassen. Lamdasonde?

Hallo!
Habe gestern bei meinem 740i, wie immer bei einem "neuen" Gebrauchten mal alles gechcekt. D.h. neues Motoröl, neues Getriebeöl, neues Differentialöl, neue Filter, neue Kerzen und den ganzen Kram.
Das 1. was mir aufgefallen ist: Die Zylinderbank ind Fahrtrichtung rechts: alle Kerzen pechschwarz.

Dann zum Freundlichen und mal den Fehlerspeicher auslesen lassen:

62 Aussetzer auf mehreren Zylindern (Momentan nicht vorhanden)
53 Aussetzer Zylinder 4 (Momentan nicht vorhanden)
53 Aussetzer Zylinder 3 (Momentan nicht vorhanden)

27 Additive Gemischadaption(Leerlauf+Teillast) Bank 1 Regelgrenze erreicht
Aktuelle Fehlerart: Gemisch an der Lamdasonde ist zu mager. Lambdaregelung kann gemisch nicht weiter anfetten, weil Regelgrenze schon erreicht.
Der Fehler ist momentan vorhanden.
Fehlerlampe (Check-Engine-Lampe) brennt wegen diesen Fehlers (was sie aber eigentlich gar nicht tut)

Meine Frage jetzt:

Warum sind die Zylinder augefallen? Und woran kann das gelegen haben?
Und was bedeutet das mit der Lambdasonde, und was kann ich dagegen machen? Und möglicherweise kann das auch mit den verrusten Kerzen zusammenhängen, oder?

Vielen Dank schonmal im Vorraus!
740i-Seb ist offline   Antwort Mit Zitat antworten