Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Tja, was soll man da sagen?
Auch ich schreibe gerade per Handyverbindung, weil mein DSL und Telefon immer noch nicht geschaltet sind.
Ich habe 2 Wochen vorm Umzug bei Vodafone einen Anschluss beantragt, der in der ersten Oktoberwoche funktionieren sollte.
Als ich nach Ablauf der Woche mal nachgefragt habe, was mein Anschluss so macht, fanden sie keine Daten im System, sprich der ist einfach rausgeflogen und keiner hats gemerkt.
Dann bin ich zur Telekom, weil ich nicht noch mal 3 Wochen warten wollte, die verprachen mir unter gleichzeitiger Angabe meiner neuen Rufnummer eine Schaltung des Anschlusses innerhalb von 5 Tagen.
Am 6. Tag habe ich mal nachgefragt, warum der Anschluß nicht funktionert, und man fand -oh Wunder- meine Daten nicht mehr in der Datenbank.
Der Antrag sei rausgeflogen, weil meine letzte Telefonrechung über 59 Euro (ca. 6 Tage alt) noch nicht gezahlt sei.
Ich habe dann direkt mit dem Mitarbeiter im T-Punkt auf der Rechnungsstelle angerufen, mir den genauen Betrag geben lassen, und direkt 50 Meter weiter bei der Bank überwiesen.
Mir wurde dann innerhalb von weiteren 5 Tagen eine Schaltung zugesagt.
Sicherheitshalber bin ich nach 3 Tagen mal hin, um nur zu checken, ob mein Antrag noch im System ist, und -der geneigte Leser wird es ahnen- selbiger war wieder rausgeflogen.
Ein erneuter Anruf bei der Rechnungsstelle ergab, dass ich der Telekom noch 24 Cent schulde, die auf der letzten Rechnung waren, aber als Fremdleistung nicht in dem Betrag genannt wurden, den ich überwiesen hatte.
Auf meine explizite Nachfrage hin, ob nun wegen 24 Cent der Auftrag wieder rauspurzelt, wurde mir vehement versichert, dass das nun nicht nochmals passieren würde.
Ser Geschäftstellenleiter persönlich versicherte mir, dass mein Anschluss pünktlich zur Wochenmitte geschaltet werden würde (das war ca. Ende Oktober).
Passiert ist -jaja, lacht nur- wieder nichts.
Als ich dann nicht mehr sonderlich gut gelaunt wieder im T-Punkt aufgekreuzt bin, konnte man dort mal wieder nur mit den Schultern zucken, und hat sich vielmals entschuldigt.
Da ich nicht nochmal Zeit versemmeln wollte, habe ich die Mitarbeiter dort angewiesen, meinen Datensazu komplett zu löschen, und sich nich darauf einzurichten, dass ich positive Publicity für die Telekom machen würde.
Nebenan ein o2 Shop, o2, prima, da hab ich seit Ewigkeiten mein Handy, das geht immer problemlos, also hab ich da nen neuen Vertrag gemacht, unter der Ansage dass es ca. 3 Wochen dauern würde.
Da ich mich inzwischen schon dran gewöhnt hab, alles per Handy zu machen hab ich in den sauren Apfel gebissen, in der Hoffnung, dann mitte November endlich wieder richtig online zu sein.
Es kam auch eine Auftragsbestätigung, sogar die Hardware ist da.
Einzig und alleine der Anschluss ist noch immer tot....
Eine Nachfrage beim Service Center ergab: Es ist normal, dass es beim Anschluss so 4-6 Wochen dauert. Meine Nachfrage, wieso einem dann im Shop gesagt wird, dass es nur ca. 3 Wochen dauere, konnte mir dort niemand zufriedenstellend beantworten.
Als fixen Termin habe ich nun den 05.12., an dem auch ein Telekom-Techniker kommen soll, um irgendwas an der bereits vorhandenen Telefondose zu machen (ich ahne böses).
Laut o2 liegt diese lange Bearbeitung an -wem wohl- der Telekom.
Danke liebe Telekom, für den Mist, den Ihr macht!!!!!!
Ihr seid der größte Mistladen Europas!
Ich rechne nicht wirklich damit, noch dieses Jahr online gehen zu können...ich glaube in der DDR hat man damals schneller nen neuen Trabi bekommen, als ich hier mein Telefon.
Fazit: Ich bin nun seit 8 Wochen ohne Internet und Festnetz, hab irre Handyrechnungen und ein Ende der Situation ist noch nicht glaubwürdig in Sicht.
Grüße vom in dieser Hinsicht total entnervten Red....
|