Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.11.2007, 13:39   #10
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Zitat von technikus Beitrag anzeigen
Welche E32 Modelle bzw. Elektronikmodule machen eine Kaltmessung, Heißmessung od. sogar beide Meßmethoden.

Weiß das jemand hier von den Insidern ?

Gruß technikus.
Hi.

Gute Frage !
ICH weiß es nicht....

Aber die Idee mit dem PTC an Stelle des ohmschen Widerstandes sollte
man mal testen. Dann hätte man beide Zustände.
Allerdings incl. der Wärme...Die bleibt ja.

Die Frage ist, ob die Kennlinie ( Aufheizzeit/Widerstandsänderung) eine
Rolle spielen könnte. Ich neige aber dazu, zu vermuten, daß das nicht so
ist. Glaube kaum , daß dort ein Processor ein Zeitfenster aufmacht.
Nehme eher an, daß eine einfache Fußpunktmessung durchgeführt wird.
Die wiederum könnte allerdings in Intervallen erfolgen, um den BC auch
auf dem Laufenden zu halten, wenn die Sofitte während des Betriebs ausfällt.

Also Messung zu Beginn, ob vorhanden ?
Und / oder Messung nur in Betrieb ?
Oder beides in Intervallen.....?

Man müsste die Schaltung mal vor sich haben, um das Ganze auf
leistungslos umzubauen.
Denn so bleibt immer die Wärme übrig, die man irgendwohin ableiten muss.



Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten